Felix Baumgartner beim Stratos Empfang 2017 im Hangar-7
„Ich habe alle meine sportlichen Träume verwirklicht.“ – Das waren die Worte von Felix Baumgartner am 27. Oktober 2012. Exakt 13 Tage nach seinem Fallschirmsprung aus der Stratosphäre, als er nach Salzburg zurückgekehrt war und im Hangar-7 seinen Rücktritt vom Extremsport verkündete und fügte hinzu: „Mir war schon klar, dass das ganze auch ein großes Medienereignis wird, vergleichbar etwa mit dem Begräbnis von Michael Jackson. Aber, dass es solche Begeisterungsstürme auslöst, vor allem bei der Jugend, hätte ich mir nicht gedacht.“ Der mediale Rummel war auch in Salzburg damals enorm. Knapp 100 nationale und internationale Medienvertreter kamen zur Pressekonferenz in den Hangar-7, um den Rekordspringer und sein Team willkommen zu heißen. salzburgLiVE.com war dabei, ebenso bei der Scalaria Air Challenge, wo Felix Baumgartner begeisterter Gast war - die Bilder von damals gibt´s in der Galerie.
Nun trauert die Red Bull Familie um einen ganz Großen. Ähnlich wie sein Freund Hannes Arch, Champion im Red Bull Air Race, starb er bei einem vermeintlich ganz normalen Flug, nachdem sie ungezählte Male extreme Flugeinlagen heil überstanden hatten.
Seit 1997 war er eines der prominentesten Gesichter, die von Red Bull unterstützt wurden. Dadurch gelang ihm der Sprung zum wohl bekanntesten Extremsportler. Er war bekannt für seine analytische und professionelle Herangehensweise bei seinen waghalsigen Base-Jumps. Jetzt hat Red Bull einen berührenden Nachruf zum Tod von Felix Baumgartner veröffentlicht: