Paznauner Höhenweg
Zertifizierte Wanderwege, nachhaltige Mobilitätsangebote und zahlreiche Neuerungen für Naturliebhaber, Mountainbiker, Wanderer und Familien – das bringt der Sommer 2025 im Paznaun.
Zertifizierte Wege und neue Touren
Der Paznauner Höhenweg wird ab 2025 mit dem Europäischen Wandergütesiegel ausgezeichnet. Der 131 Kilometer lange Rundwanderweg umfasst neun Etappen mit insgesamt 9.733 Höhenmetern im Aufstieg und 8.723 Höhenmetern im Abstieg. Als Leitwanderweg hebt er die einzigartigen Natur- und Kulturlandschaften der Region hervor und verbindet diese mit einem moderaten Schwierigkeitsgrad.
Eine weitere Neuheit ist die 14 Kilometer lange Wandertour Val Gronda. Die Route beginnt am Flimjoch, führt entlang der Schweizer Grenze über Gratwege und endet an der Heidelberger Hütte. Diese Strecke kombiniert spektakuläre Ausblicke mit einem intensiven Naturerlebnis.
Nachhaltige Mobilität und Rezertifizierung ECARF
Die nachhaltige Mobilität in der Region wird durch den Busverkehr, kostenlos mit der Silvretta Card Premium oder der Gästekarte, weiterhin garantiert. Verbindungen bestehen durchgehend halbstündlich von Landeck/Zams bis auf die Bielerhöhe.