Motorrad- und Zweiradunfälle: Besondere Vorsicht im Frühjahr

15.04.2025

Motorradunfälle  (c) Österreichisches Rotes Kreuz Thomas Holly Kellner
Wieder vermehrt Motorradunfälle

Das sonnige Frühlingswetter lockt viele Zweiradfahrer auf die Straßen. Motorräder, Mopeds, Fahrräder und E-Scooter sind wieder vermehrt unterwegs. Das bedeutet auch: Unfälle, Verletzungen, heikle Situationen.

Dr. Wolfgang Fleischmann, Leitender Notarzt des Roten Kreuzes Salzburg, ist sich der Gefahren bewusst. „Viele Unfälle passieren, weil ein Auto aus einer Seitenstraße oder Parklücke ausfährt und einen Motorrad- oder Mopedfahrer übersieht. Der Zweiradfahrer zieht natürlich den Kürzeren“, erklärt Fleischmann.

Tipps zum Vermeiden von Unfällen

Wichtig ist also für den Zweiradfahrer, immer auf Sicht zu fahren. Das gilt vor allem beim Abbiegen und Ausfahren aus Seitenstraßen. Radfahrer, insbesondere wenn sie mit einem E-Bike unterwegs sind, und auch E-Scooter-Fahrer sollten besonders auf die Geschwindigkeit achten und auf langsamere Fahrer Rücksicht nehmen. „Das Tragen eines Helms beim Radfahren – auch bei Erwachsenen – kann viele Kopfverletzungen verhindern und sollte selbstverständlich sein“, betont Fleischmann.

 

WordCamp2025 macht Station in Österreich

03.04.2025

Word Camp Vienna (c) WordCamp Vienna Klaus Prokop
Treffpunkt für Word Press Experten

WordPress – das ist die führende Content-Management-Software weltweit. Experten gehen davon aus, dass heute über 40% aller Webseiten mit diesem System betrieben werden. In Österreich sollen es rund 60% sein. Und das bester daran: Diese Software ist kostenlos und erfordert für einfache Anwendungen eine Programmierkenntnisse.

Weltweit gibt es eine Community an Freiwilligen, welche Word Press ständig weiterentwickelt. Dazu gibt es jährlich Konferenzen. Heuer steigt diese Konferenz, vom 25. bis 26. April 2025 in Wien.

Mit einer erwarteten Teilnehmerzahl von über 350 Personen ist diese Veranstaltung ein wichtiger Treffpunkt für die WordPress-Community. Es stellt eines der wichtigsten regelmäßigen WordPress-Events in Mitteleuropa dar. 

Vielfältiges Programm für alle

Das WordCamp bietet die einzigartige Gelegenheit für alle, die sich für Websites und Internet-Technologien interessieren. Agenturen, Entwickler, Marketing- und Kommunikationsspezialisten, Unternehmen, Studenten und Amateure können voneinander lernen. Für die Teilnahme sind keine vertieften Kenntnisse erforderlich. Das Interesse an WordPress, Webseiten und Internet-Technologien genügt.

Straßentunnel werden „fit“ für den Frühling gemacht

26.03.2025

Henndorf Umfahrungstunnel (c) Landesstrassenverwaltung
Henndorf Umfahrungstunnel

Zusammen haben sie eine Länge von mehr als 8.200 Metern und sind wichtige Straßenverbindungen im Bundesland. Im Schmittentunnel in Zell am See, im Umfahrungstunnel Henndorf sowie in den beiden Unterflurtrassen in Straßwalchen steht ab Anfang April der Frühlingsputz an. Die Beschäftigten der Straßenmeistereien im Flachgau und Pinzgau führen Wartungs- und Reinigungsarbeiten durch. 

Während der Wartungs- und Reinigungsarbeiten werden die wichtigen Straßenverbindungen gesperrt. Ausweichmöglichkeiten gibt es im Falle des Schmittentunnels über das Stadtgebiet von Zell am See und Thumersbach sowie bei den Tunneln im Flachgau über das Ortsgebiet von Henndorf sowie Straßwalchen.

Nachhaltige Mobilität im SalzburgerLand: Erster Elektro-Skibus im Linienbetrieb

17.03.2025

Elektro-Ski-Bus (c) Snow Space Salzburg
Elektro-Ski-Bus

Vollelektrische Skibusse – die sind seit dieser Wintersaison im SalzburgerLand im Snow Space Salzburg erfolgreichen im Einsatz. Bereits in den vergangenen Jahren hat Snow Space Salzburg durch den Einsatz von HVO-Treibstoffen deutliche CO₂-Reduktionen erzielt. Besonders bei der Pistenpräparierung konnte der CO₂-Ausstoß von 1.802 auf 356 Tonnen gesenkt werden – eine Einsparung von rund 80 %. Auch im Skibusverkehr zeigte der Umstieg auf HVO Wirkung: Hier wurde der CO₂-Ausstoß von 329 auf 251 Tonnen reduziert. HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) ist ein synthetischer Dieselkraftstoff, der aus pflanzlichen Reststoffen gewonnen wird und eine deutlich bessere CO₂-Bilanz als herkömmlicher Diesel aufweist.

Nun geht das Unternehmen den nächsten Schritt in Richtung klimafreundliche Mobilität und setzt erstmals einen vollelektrischen Skibus im Linienverkehr ein.

Auto, Garten und Kulinarik: Frühlingserwachen im Messezentrum Salzburg:

14.03.2025

Messezentrum Salzburg (c) maic
Messezentrum Salzburg

Vom 21. bis 23. März 2025 wird das Messezentrum Salzburg zum Schauplatz von drei Veranstaltungen gleichzeitig, die das Herz von Mobilitäts-, Garten- und Kulinarik-Enthusiasten höherschlagen lassen sollen. Mit nur einem Ticket können Besucher spannende Einblicke in die Zukunft der Mobilität, inspirierende Gartenideen und köstliche kulinarische Genüsse erleben.

Automesse Salzburg – Marktplatz der Mobilität

Garten Salzburg – Frühling für Ihr Zuhause

Kulinarik Salzburg – Genussfest für jedermann

Linktipp