Electric Love Festival 2025: Steve Aoki und Alan Walker heizen ein

04.07.2025

Steve Aoki (c) maic
Steve Aoki

Mit dem Auftritt von Steven Hiroyuki „Steve“ Aoki legte das Electric Love Festival am Salzburgring gestern gleich so richtig los. Steve Aoki wurde in Miami geboren und wuchs in Kalifornien auf. Berühmt ist er nicht nur wegen seiner tortenwerfenden Auftritte. Von einer seiner Torten getroffen zu werden, das ist für seine Fans das Größte. Mit Pappschildern und der Aufschrift “cake me” versuchen sie seine Aufmerksamkeit zu gewinnen und eine Torten-Klatsche abzubekommen. Er zählt zu den Top-Verdienen in der DJ-Szene. Insider schätzen seinen Jahresverdienst auf 24 Mio Euro, Auftrittskosten geschätzte 90.000 Euro.

 

Electric Love Festival 2025: Es ist angerichtet

03.07.2025

Electric Love 2025 (c) maic
Electric Love 2025

Heißer Auftakt für das große Festival am Salzburgring: Mit der Warm-Up-Party am Mittwochabend und rund 30 Grad erfolgte der inoffizielle Start für das mehrtägige Spektakel am Salzburgring. Mit der Opening Ceremony am Donnerstag um 21:45 Uhr geht´s dann so richtig los.

Erstes musikalische Highligt: Alan Walker um 22:00, gefolgt vom tortenwerfenden Steve Aoki um 23:00 Uhr.

Einzige Zitterpartie: Das Wetter – es könnte eine stürmische Nacht werden, Unwetter sind vorhergesagt. Bleibt nur zu hoffen, dass sich das Wetter nicht als Spassbremse erweist. Sonnenschutz und Regenschutz im Doppelpack dürften für alle Festivaltage angesagt sein – einzig die Abschlussparty soll sicher im Trockenen über die Bühne gehen.

Festspielpatenschaften 2025 – Restplätze für Jugendliche frei

01.07.2025

Salzburger Festspiele (c) Maier.jpg
Salzburger Festspiele

Nach dem Erfolg der Vorjahre teilen auch in diesem Jahr wieder erfahrene Festspielgäste ihre Leidenschaft, ihre Begeisterung und ihre Erlebnisse bei den Salzburger Festspielen mit jungem Publikum. Sie übernehmen die Patenschaft.

Was wird den jungen Menschen geboten? Ein Empfang mit Werkeinführung vor der Vorstellung und der gemeinsame Vorstellungsbesuch schafft für beide Seiten einen besonderen Zugang in die Festspielwelt.

Für folgende Vorstellungen werden diese Patenschaften angeboten:

Electric Love 2025: Red Bull Bring Sally Higher

25.06.2025

Sascha Huber (c) electriclove
Sascha Huber

Am 05. Juli verwandelt sich die Mainstage des Electric Love Festivals in Salzburg in ein einzigartiges Outdoor-Gym: Fitness-Creator Sascha Huber bringt mit seiner Red Bull Bring Sally Higher-Challenge die Festival-Vibes auf ein ganz neues Level. Ein Highlight für alle, die Beats lieben und eine sportliche Herausforderung suchen!

Zwischen den Sets von Robin Schulz und BUNT. (20:50 bis 21:00 Uhr) heißt es: gemeinsam immer wieder runter in die Kniebeuge und durchhalten, bis die Oberschenkel brennen. Ein eigens dafür produzierter Mix sorgt für das richtige Tempo, Sascha gibt von der Bühne den Rhythmus vor und Tausende vor der Mainstage geben zusammen alles.

 

Electric Love 2025: Organisatoren reagieren cool

18.06.2025

Seit Monaten postet Juliana Bonde, eine bekannte Sängerin und Influencerin aus Brasilien, auf ihren Social-Media-Kanälen ganz besondere Videos. Alleine auf Instagramm hat die Brasilianerin 8,7 Mio. Follower. Die gute Frau zeigt sich und ihre Band dabei auf der Mainstage des Electric Love Festivals. Und das, obwohl sie dort noch nie aufgetreten ist.

Die Organisatoren reagieren darauf cool und lässig. Rechtlich hätten sie sich gut wehren können, wenn jemand Filmaufnahmen vom ELF auf diese Art und Weise für Eigenwerbung verwendet. Doch statt dem Brief eines Rechtsanwaltes, flattert der jungen Dame jetzt eine Einladung fürs ELF 2025 am Salzburgring ins Haus. 

Die täuschend echten Aufnahmen, die vollständig digital bearbeitet wurden, sorgen für Verblüffung. Tatsächlich ist Bonde jedoch nie auf der Bühne des Festivals aufgetreten. „Wir mussten selbst zweimal hinschauen und haben vorsichtshalber unser Line-up überprüft“, kommentieren die Veranstalter des Electric Love Festivals mit einem Augenzwinkern. „Aber nein – Juliana Bonde war nie bei uns. Was sie da geschaffen hat, ist jedoch handwerklich wirklich beeindruckend!“