Eisbullen feiern 3:2-Shootout-Sieg bei Black Wings Linz

03.11.2019

EHC Black Wings Linz vs EC Red Bull Salzburg (c) GEPA Mandl
EHC Black Wings Linz vs EC Red Bull Salzburg

Der EC Red Bull Salzburg geht nach einem 3:2-Shootout-Sieg beim EHC LIWEST Black Wings Linz in die Länderspielpause.  Mit fünf Punkten Vorsprung auf Wien steht Salzburg weiterhin an der Tabellenspitze der Erste Bank Eishockey Liga. Head Coach Matt McIlvane: “Das war ein sehr enges Spiel. Linz ist eine großartige Mannschaft, die heute hart gegen uns gespielt hat. Es war ein Spiel mit hohem Tempo und vielen Zweikämpfen, beide Teams hatten sich ihre Möglichkeiten erarbeitet. Vor allem zum Ende hin haben wir uns mit starkem Penalty-Killing im Spiel gehalten, aber alle haben heute einen super Job gemacht.“  

Die nächsten Spiele der Red Bulls
Di, 12.11.19 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg - Dornbirn Bulldogs | Ladies Night
So, 17.11.19 | 16:00 | Moser Medical Graz99ers - EC Red Bull Salzburg
Fr, 22.11.19 | 19:15 | Fehérvár AV19 - EC Red Bull Salzburg

Red Bulls feiern 7:1 Feuerwerk gegen Innsbruck

01.11.2019

EC Red Bull Salzburg vs HC Innsbruck (c) GEPA Steiner
EC Red Bull Salzburg vs HC Innsbruck

Der EC Red Bull Salzburg jubelt über einen fulminanten 7:1 Heimsieg über den HC TWK Innsbruck.

In den drei Feiertagsspielen setzten sich jeweils die Heimteams souverän durch. Nachdem den Liwest Black Wings Linz im Parallelspiel die Revanche gegen die spusu Vienna Capitals glückte, konnten die Salzburger die Führung in der Tabelle ausbauen. Neuer Zweitplatzierter ist der EC-KAC, der die Dornbirn Bulldogs beim Debüt von Kai Suikkanen mit 5:1 bezwang.

Erste Bank EIshockey Liga, 15. Runde:

EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck “Die Haie“ 7:1 (3:0, 2:0, 2:1)
Tore: Herburger (10., 54.), Viveiros (14.), Kolarik (15.), Hughes (24., 32./PP2), Jakubitzka (41.) resp. Broda (57./PP)
Zuschauer: 2.610

EHC Liwest Black Wings Linz - spusu Vienna Capitals 6:3 (3:1, 1:1, 2:1)
EC-KAC - Dornbirn Bulldogs (Sky Sport HD live) 5:1 (0:0, 3:0, 2:1)

Masaya Okugawa bleibt bis 2023 in Salzburg

30.10.2019

Masaya Okugawa (RBS) (c) GEPA Mandl
Masaya Okugawa

Der FC Red Bull Salzburg hat den Vertrag mit Masaya Okugawa verlängert! Der 23-jährige Japaner unterschreibt bei den Roten Bullen einen neuen Kontrakt bis zum 31. Mai 2023.

Okugawa kam im Sommer 2015 aus Japan nach Salzburg, wo er bisher für den FC Liefering (64 Einsätze) bzw. leihweise beim SV Mattersburg (30 Spiele in der Saison 2017/18) und bei Holstein Kiel(21 Spiele in der Saison 2018/19) im Einsatz war. 

Bullen im im Cup: „David“ gegen „Goliath“

29.10.2019

Carlos Miguel Coronel (RBS) (c) GEPA Jasmin Walter
Cup-Premiere für Coronel

Der „Goliath“ der heimischen Liga - FC Red Bull Salzburg – trifft im Achtelfinale des UNIQA ÖFB Cups auswärts auf den ASK Ebreichsdorf. Das Duell des Titelverteidigers mit dem Tabellendritten der Regionalliga Ost findet am Mittwoch um 18:00 Uhr (live auf ORF 1) in der BSFZ-Arena statt . 

Zwölf Bundesliga-Klubs und vier Vereine aus denLandesverbänden sind noch im Bewerb. Unter den letzten 16 stehen Vertreter aus sieben Bundesländern. Aus Kärnten und Salzburg ist noch je ein Team dabei, aus Tirol und Vorarlberg sind noch je zwei Mannschaften im Rennen, Niederösterreich und Oberösterreich sind mit je drei Vereinen vertreten, aus der Steiermark sind noch vier Klubs dabei. Bereits ausgeschieden sind sämtliche Klubs aus Wien und dem Burgenland.

Last Minute Sieg der Roten Bullen

27.10.2019

Erling Haaland (RBS) GEPA Jasmin Walter
Erling Haaland

Rapid läuft gegen Salzburg weiterhin einem Erfolg hinterher: Der Meister aus Salzburg hat in dieser Saison jetzt schon zum dritten Mal Rapid geknackt! Es war ein last-minute Sieg des FC Red Bull Salzburg, dank eines Freistoß-Treffers von Zlatko Junuzovic im letzten Abdruck, mit 3:2 (2:1). Spätes Tor, hin oder her, es ist der zwölfte Liga-Heimsieg in Folge für Salzburg. Verfolger LASK ist mit lediglich drei Punkten dem Meister und Tabellenführer überraschend dicht auf den Fersen. Den Grün-Weißen aus Hütteldorf fehlen bereits elf Zähler auf Rang eins in der Tabelle.