Danke, Marcel!

04.09.2019

Marcel Hirscher (c) Maier
Marcel Hirscher - Sportler mit Herz und Hirn

Sein Wikipedia-Eintrag ist beinahe so lange wie ein Buch, alleine die Erfolge aufzuzählen, braucht viel Platz. Heute sagte Marcel Hirscher in seiner Heimat Salzburg „Pfiati“ zum Weltcupzirkus. 

Das ließ heute keinen kalt. Marcel Hirscher verlässt die Skibühne, mit 30 Jahren hat er alles erreicht, was es im Skisport zu erreichen gibt: Doppelolympiasieger, siebenfacher Weltmeister, insgesamt14 Medaillen bei Großereignissen, dazu die Fabelmarke von acht Gesamt-Weltcupsiegen ohne Unterbrechung. 67 Weltcupsiege stehen zu Buche, mehr hatte nur Ingemar Stenmark. 

 

 

Vertrag von Patrick Farkas verlängert

03.09.2019

Patrick Farkas (c) GEPA
Patrick Farkas

DerFC Red Bull SalzburgundPatrick Farkas haben sich vorzeitig auf eineVertragsverlängerung geeinigt. Der neue Kontrakt des 26-jährigen Burgenländers läuft bis zum 31. Mai 2022.

Der verlässliche Außenverteidiger wechselte imSommer 2017 vomSV Mattersburg nach Salzburg und kam bei den Roten Bullen auf bisher31 Pflichtspieleinsätze(fünf Tore). Begleitet war seine bisherige Zeit in Salzburg u. a. von einemKreuzbandriss (Mai 2018) sowie einem wichtigenTor beim letztenCupfinal-Erfolg (Mai 2019).

Statements

SportdirektorChristoph Freund erklärt zur Vertragsverlängerung: „Patrick hat sich bei uns sehr gut entwickelt und ist nach seiner schweren Verletzung noch stärker zurückgekommen. Er ist nicht nur auf, sondern auch abseits des Platzes ein wichtiger Spieler für unser Team. Seine Mentalität und seine Einstellung sind vorbildhaft, er geht bei vielen Dingen voran und ist ein absoluter Führungsspieler.“ 

Patrick Farkas erklärt: „Ich freue mich sehr über die Vertragsverlängerung und bin auch ein wenig stolz, dass ich weiterhin Teil dieser geilen Mannschaft, dieses geilen Klubs sein kann. Für mich ist das wirklich schon ein wenig wie eine zweite Familie.

Durch meine Verletzung hat das vor einigen Monaten ja noch etwas anders ausgesehen. Mit großer Unterstützung des Klubs und mit großem Einsatz habe ich mich zurückgekämpft und bin nicht nur als Sportler, sondern auch als Mensch hier in Salzburg gereift.“

 

Formel1: Triumph & Tragödie in Spa

01.09.2019

Charles Leclerc Belgian GP 2019 (c) Ferrari
Charles Leclerc

Premierensieg für Charles Leclerc in der Formel 1 und zugleich das Ende der Durststrecke für die Roten aus Maranello: Die Scuderia Ferrari feierte dank einer großartigen Leistung von Charles Leclerc auf der legendären Rennstrecke von Spa-Francorchamps den ersten Saisonsieg. Monte Carlo und die Formel 1 – da hat Tradition, aber bislang war es einem Monegassen verwehrt einen Sieg in der Formel 1 zu feiern: Mit Charles Leclerc hat das Fürstentum seinen ersten F1-Sieger!

Dieses fantastische Ergebnis für den Ferrari-Piloten war das Ende eines für die Welt des Motorsports sehr schwierigen Wochenendes, nach dem tragischen Tod des jungen französischen Fahrers Anthoine Hubert beim Formel-2-Rennen am Samstag.

 

Christof Wappis verlässt den EC Red Bull Salzburg

30.08.2019

Christof Wappis (c) GEPA
Christof Wappis

Der EC Red Bull Salzburg hat heute den Wechsel von Christof Wappis zum EC Panaceo VSV bekannt gegen. Der 22-jährige Stürmer steht damit ab sofort auf Leihbasis im Villacher Kader.

Als 16-Jähriger ist Christof Wappis vor sechs Jahren an die Red Bull Eishockey Akademie gekommen und hat sich seitdem vom U18 Red Bulls Hockey Rookies Cup über die U20 Erste Bank Young Stars League und die Alps Hockey League (91 Spiele) bis zum Salzburger Profi-Team durchgekämpft, mit dem er in den letzten zwei Jahren insgesamt 20 Spiele in der Erste Bank Eishockey Liga absolviert hat. Auch in der Champions Hockey League verzeichnete der Stürmer sechs Einsätze.

Champions League: FC Liverpool live in Salzburg

29.08.2019

Champions League Auslosung (c) Maier
Champions League Auslosung

Champions League in Salzburg - jetzt ist es so weit: Die Gegner des FC Red Bull Salzburg stehen fest und sportlich hätte es wohl nicht besser kommen können. Ausgerechnet den amtierenden Champions League Sieger Liverpool hat Salzburg bei der Auslosung geangelt. Und den besten Sager dazu lieferte bei der anschließenden Pressekonferenz in der Bullen Arena Salzburgs Pressesprecher Christian Kircher: „Liverpool wird im Gegensatz zu den Beatles nicht zu viert spielen!“.

Neben Liverpool bekommen es die Salzburger auch noch mit Napoli und Genk zu tun.