FC Red Bull gewinnt im Hexenkessel von Rapid

05.03.2017

Joelinton Cassio Apolinario de Lira , Stefan Lainer und Stefan Schwab (c) GEPA Christian Ort
Joelinton Cassio Apolinario de Lira, Stefan Lainer und Stefan Schwab

(Wien/maic) In dieser Woche hat in Fußball-Salzburg eine neue Zeitrechnung begonnen: Jonatan Soriano konnte dem Geldregen aus China nicht widerstehen und sagte „Tschüss“ zur Mozarstadt. Und das erste Spiel Ära nach Soriano wurde bei Rapid gleich zum großen Kracher. Salzburg kann aber auch ohne Soriano gewinnen und ist nach dem 1:0-(0:0)-Sieg bei Rapid den nächsten Schritt Richtung vierten Meistertitel schon ganz nahe. Rapid steckt hingegen nach der fünften sieglosen Meisterschaftspartie in Serie in der Krise. 

SK Rapid Wien – FC Red Bull Salzburg 0:1 (0:0)
Allianz Stadion
Zuschauer: 22.344
Tor: Berisha (71.)

Formula 1 Melbourne: Das Warten hat ein Ende

02.03.2017

Die Stars 2017 (c) Force India F1 Team.
Die Stars 2017

Die Formel 1 startet endlich in die neue Saison, das Warten hat ein Ende. Das neue Management der Formel lässt die Hoffnung steigen, dass die Fans wieder auf die Rechnung kommen und die Königsklasse wieder ihrem Namen gerecht wird.

Es ist in mehrerlei Hinsicht der Beginn einer neuen Ära. Die Formel 1 hat zum ersten Mal ihre Regeln verändert, um die Autos schneller zu machen. Die Zielsetzung für die neuen Regeln war es, die neue Generation an F1-Autos zur Schnellsten in der Geschichte des F1-Sports zu machen.

Es war ein grundlegender Umbruch, die Autos sehen sogar spektakulärer aus.

Red Bulls gewinnen in Graz nach kompakter Vorstellung mit 4:1

02.03.2017

Zintis Zusevics (99ers) und Daniel Sondell (EC RBS) (c) GEPA pictures Michael Riedler
Zintis Zusevics (99ers) und Daniel Sondell (EC RBS)

Der EC Red Bull Salzburg gewann das zweite Playoff-Viertelfinalspiel der Erste Bank Eishockey Liga auswärts gegen die Moser Medical Graz 99ers mit 4:1 und führt damit in der Best-of-Seven-Serie mit 2:0. Nach ausgeglichenem und torlosem ersten Drittel trafen die Red Bulls im zweiten Abschnitt gleich viermal bei nur einem Gegentreffer und stellten damit bereits nach 40 Minuten die Vorentscheidung her. Salzburg führt damit in der Serie mit 2:0 Siegen.

Das dritte Viertelfinalspiel der Red Bulls gegen die Graz 99ers steigt am kommenden Freitag, 3. März, wieder in der Salzburger Eisarena. Spielbeginn ist um 19:15 Uhr.

ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA | VIERTELFINALE

Moser Medical Graz 99ers – EC Red Bull Salzburg 1:4 (0:0, 1:4, 0:0)
Tore: Boivin (27.) resp. Viveiros (25.), Raffl (29.), Trattnig (33.), Thomas (39.)

FC Red Bull Salzburg: Anpfiff zur Nachdenkphase

28.02.2017

Bullen-Bosse Stephan Reiter und Christoph Freund (c) Maier
Bullen-Bosse Stephan Reiter und Christoph Freund

Skyboy 12 in der Bullen Arena: Der FC Red Bull Salzburg hatte die Medien eingeladen, um mit Stefan Reiter den neuen kaufmännischen Boss des Vereines zu präsentieren. Dem neuen, starken Mann der Bullen waren dabei gleich mehrere zentrale Botschaften wichtig: 

Botschaft 1
Der Verein gehört nicht mehr Red Bull. Das Dosenimperium fungiert nur mehr als „Hauptsponsor“.

Botschaft 2
Der selbständige Verein muss „negatives Eigenkapital“ abbauen.

Botschaft 3
Ein neues Leitbild muss her! Es soll vor allem gegen den Zuschauerschwund wirken.

Danach wurde es beim „Medien Brunch“ für die drei Herren am Podium – Geschäftsführer Stefan Reiter, Sportdirektor Christoph Freund und Pressechef Christian Kircher – relativ rasch unbequem. Journalisten von Tageszeitungen übten scharfe Kritik an der Kommunikationsstrategie des Vereines.

Offizielle Transferbestätigung: Jonatan Soriano wechselt nach China

28.02.2017

Jonatan Soriano (c) GEPA Ertl
Jonatan Soriano

Kurz vor Ende des Transferfensters in China am 28. Februar wechselt Jonatan Soriano vom FC Red Bull Salzburg in die Chinese Super League und unterschreibt bei Beijing Guoan einen Zweijahresvertrag.

Der 31-jährige Spanier war mehr als fünf Jahre für die Roten Bullen erfolgreich im Einsatz und kam dabei auf 202 Pflichtspiele (144 Bundesliga, 37 Europacup, 21 Cup), in denen er die außergewöhnliche Anzahl von 172 Treffern (120/27/25) erzielen konnte. Neben vier Meistertiteln bzw. vier Cupsiegen mit den Salzburgern holte Soriano u. a. auch dreimal den Titel als bester Bundesliga-Torschütze, zwei Cuptorjäger-Trophäen und er wurde einmal bester Torschütze der UEFA Europa League.