ÖSV präsentiert „Pep Guardiola“ des Langlaufsports

27.07.2016

Markus Gandler und Trond Nystrad (c) OESV Spiess
Markus Gandler und Trond Nystrad

Zu einem ersten Besuch in seiner neuen Arbeitsstätte war heute Trond Nystad im ÖSV in Innsbruck zu Gast. Nystad war in den letzten fünf Jahren Langlauf-Cheftrainer der norwegischen Nationalmannschaften. Nach seinem überraschenden Rücktritt aus dem besten Langlaufteam der Welt Ende der vergangenen Saison, hat ihn Markus Gandler, der als Sportlicher Leiter für Langlauf im ÖSV verantwortlich ist, in Abstimmung mit der Verbandsleitung, für den ÖSV verpflichtet.

Der Aufgabenbereich des 46-jährigen Norwegers, der mit Olympiasiegerin Claudia Nystad (ehem. Künzel) verheiratet ist und mit ihr und der gemeinsamen kleinen Tochter in Ramsau am Dachstein wohnt, erstreckt sich von der Nationalmannschaft bis hin zum Nachwuchs.

Red Bull Salzburg: Pflichtsieg in Albanien geglückt

27.07.2016

Jonatan Soriano (RBS) und Ylber Ramadani (Tirana) (c) GEPA pictures Roittner
Jonatan Soriano (RBS) und Ylber Ramadani (Tirana)

Wichtiger Auswärtsieg ohne Gegentreffer, rote Karten, Ausfall des Schlüsselspielers und dringender Bedarf an Leistungssteigerung. Den Siegestreffer erzielte – wie sollte es bei den Bullen anders sein – einmal mehr Jonatan Soriano. Samassekou fliegt nach einem dummen Foul mit gelb-rot vom Platz. Das sind die wichtigsten Eckdaten der Auswärtspartie der Roten Bullen anlässlich der Champions League Qualifikation in Albanien gegen Partizani Tirana. Salzburgs Double Sieger tut sich weiterhin sichtlich schwer im 9. Anlauf endlich für die Königsklasse im Fußball zu qualifizieren. Aber die Chance lebt und am kommenden Mittwoch gibt’s das entscheidende Rückspiel in der Bullen Arena. Kräftige Unterstützung der Fans ist dabei gefragt.

 

Partizani Tirana - Red Bull Salzburg 0:1 (0:0)
Elbasan-Arena
Zuschauer: 3.000, SR Michael Oliver/ENG
Tor: 0:1 Soriano (70./Elfmeter)

Ein Hauch von Champions League im SalzburgerLand

26.07.2016

Bayer 04 Leverkusen Trainingslager (c) Zell am See Kaprun Tourismus
Bayer 04 Leverkusen gastiert in Salzburg

Die Königsklasse des Fußballs ist im Land! Ein bisschen zumindest: Bayer 04 Leverkusen, Fixstarter in der diesjährigen Champions League, ist zu Gast in Zell am See-Kaprun. Bereits zum vierten Mal gastiert der Partnerverein von SalzburgerLand Tourismus (SLTG) und Zell am See-Kaprun in der Region Zell am See-Kaprun um sein Trainingslager zu absolvieren. Mit dabei sind diese Jahr auch zwei ÖFB-Nationalspieler: der gebürtige Salzburger Julian Baumgartlinger und Ramazan Özcan sind neu im Kader von Ex-Salzburg-Trainer Roger Schmidt.

Gut möglich, dass auch Aleksandar Dragovic noch dazu stößt. Leverkusen befindet sich derzeit in intensiven Verhandlungen mit Dinamo Kiew, dem aktuellen Arbeitgeber des österreichischen Innenverteidigers.

Salzburg kommt beim Saisonauftakt in Graz unter die Räder

23.07.2016

Stefan Hierlaender (Sturm), Dayot Upamecano (RBS) und Jonatan Soriano (RBS) (c) GEPA pictures Oberlaender
Stefan Hierlaender (Sturm), Dayot Upamecano (RBS) und Jonatan Soriano (RBS)

Verpatzter Saisonauftakt für die Bullen: Nach 14 Spielen ohne Niederlage – saisonübergreifend betrachtet - muss Salzburg mit einer Niederlage vom Platz. Wie auch schon im Vorjahr legten die Bullen einen glücklosen Saisonstart hin. Allerdings ist es erst die zweite Pflichtspielniederlage unter Trainer Garcia. Offenbar saß den Salzburgern die CL-Quali noch in den Knochen – die Leistung war mit dem internationalen Auftritt diesesmal nicht annähernd zu vergleichen. Nach gut einer halben Stunden lag der Meister schon mit 0:3 im Rückstand. Am Ende setzte es ein bitteres 1:3.

SK Sturm Graz - FC Red Bull Salzburg 3:1 (3:0)
Merkur Arena (Graz)
Zuschauer: 8.593
Tore: 1:0 (6.) Matic, 2:0 (18.) Schmerböck, 3:0 (39.) Alar, 3:1 (82.) Gulbrandsen

FC Liefering feiert gelungenen Saisonstart

23.07.2016

Oliver Filip (c) GEPA pictures Roittner
Oliver Filip

Der FC Liefering feierte einen verdienten 1:0-Erfolg zum Auftakt gegen den SV Horn. Dabei bestimmten die Salzburger in der ersten Hälfte das Geschehen und gingen durch Xaver Schlager in Führung. Im zweiten Spielabschnitt kamen die Gäste zunächst besser in die Partie, doch die Hausherren waren weiterhin in der Offensive gefährlich und brachten den Vorsprung clever über die Zeit.

FC Liefering - SV Horn 1:0 (1:0)
Tor: Schlager (26.)

Am kommenden Freitag, den 29. Juli 2016 gastiert die Mannschaft von Thomas Letsch auswärts beim SC Wiener Neustadt.