Paukenschlag: SV Grödig zieht die Reißleine

17.05.2016

Der Rest vom Fussballfest © Maier
Der Rest vom (Fußball)Fest

Sechs Tage nach dem Abstieg aus der tipico Bundesliga und nach sechs erfolgreiche Jahre im Profifußball zieht der SV Grödig jetzt die Reißleine. Der „Dorfclub“ hat sich zu einem außergewöhnlichen Schritt entschlossen.

Vor allem aufgrund der wirtschaftlichen Aussicht auf das nächste und die nächsten Jahre wird der Sportverein Grödig die Lizenz für die SkyGo Erste Liga nicht annehmen und daher wieder in den Amateurfußball zurückkehren. 

Manger Christian Haas: „Nach dem feststehenden Abstieg haben wir die Bundesliga informiert, dass wir die Lizenz nicht annehmen werden. Es ist ein schmerzvoller Tag für den SV Grödig. Es tut mir Leid für alle die mitarbeiten und mitgearbeitet haben und nichts dafür können, dass der SVG abgestiegen ist. Aber es ist an der Zeit, dass wir einen Schritt zurückmachen und schauen wie es weitergeht. Die Sky Go Erste Liga in dieser Form können wir uns so nicht antun. Es waren super sechs Jahre in der Ersten Liga und in der Bundesliga, aber im Moment ist es für den SV Grödig besser nicht in der Ersten Liga zu spielen. Wir werden jetzt Gespräche führen und möchten in der Regionalliga neu anfangen.“

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2016: SPEKTAKEL MIT EINMALIGEN ERLEBNISSEN

16.05.2016

Im dritten Jahr der Formel 1 am Red Bull Ring wird ein Rennsport-Spektakel zelebriert, das die Fans für einige Tage in die faszinierende Welt der Königsklasse eintauchen lässt und Attraktionen rund um die Rennstrecke bietet. Beim „Mo- torsport-Festival zum Anfassen“ geben alle F1-Piloten Autogramme, die Besucher bestaunen aktuelle Boliden der Teams hautnah im F1-Village, blicken beim Public Pit Lane Walk hinter die Kulissen und erleben bei der Legends Para- de internationale Formel-1-Idole der vergangenen Jahrzehnte in den Rennwagen ihrer Zeit.

Mit einem Ticket für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2016“ machen die Fans Party mit der deutschen Pop-Queen Nena, Rea Garvey, Amy Macdonald und New Beat Fund. Helikopter und Flugzeuge der Flying Bulls sorgen am gesamten Wochenende für atemberaubende Air-Shows am Himmel über Spielberg.

Tickets für dieses einzigartige Motorsport-Highlight können sich Fans unter www.projekt-spielberg.com/f1tickets sichern!

EURO 2016: WARM UP FÜR SPANIEN UND SÜDKOREA IN DER RED BULL ARENA

16.05.2016

Red Bull Arena © Maier
Europameister in Salzburg

Langsam wird es ernst mit der Euro 2016. Die Vorbereitung geht in die heiße Phase. Viele Teams bereiten sich in und um Salzburg auf das sportliche Großevent vor. Die Fussball-Nationalteams von Spanien und Südkorea bestreiten am 01. Juni 2016 (Anpfiff: 16:30 Uhr) in der Red Bull Arena, Wals-Siezenheim ein freundschaftliches Länderspiel.

Alle großen Stars wie Andres Iniesta, Sergio Ramos, Gerard Pique, Cesc Fabregas, Sergio Busquets, Isco, David de Gea und viele andere werden beim Spiel in Salzburg dabei sein. Aber auch Südkorea ist gespickt mit vielen Spielern aus der Premier League und der deutschen Bundesliga. Für den amtierenden Europameister Spanien ist es der letzte Test vor der Europameisterschaft in Frankreich. Das Südkoreanische Nationalteam schlägt seine Zelte im Salzburgerland für ein kurzes Trainingslager auf.

Meisterehrung des FC Red Bull Salzburg

15.05.2016

Der FC Red Bull Salzburg kürte sich zum Meister 2015/16 in der tipico Bundesliga. Bereits in der 34. Runde stand der dritte Titel in Folge fest – am Sonntagabend nach dem letzten Meisterschaftsspiel der Saison gegen den RZ Pellets WAC übergaben Bundesliga-Präsident Hans Rinner und die Bundesliga-Vorstände Christian Ebenbauer und Reinhard Herovits den Meisterteller und die Ehrungen für die besten Spieler.

Es war keine berauschende Partie des Meister, der offenbar im Hinblick auf das Cup-Finale im Schongang unterwegs war. Den 1:0-Heimsieg über den WAC hat der Meister dem ÖFB-Teamspieler Valentino Lazaro zu verdanken, der in der 56. Minute dafür sorgte, dass die Meisterfeier mit einem Sieg gekrönt wurde. Die „Bullen“ beendeten die Meisterschaft mit 74 Punkten, neun Punkte vor dem Zweitplatzierten Rapid. Für Aufsehen sorgten Proteste aus dem Fansektor, mit der Forderung nach dem „Meisterstern“ auf den Trikots der Mannschaft. Der Großteil des Publikums pfiff jedoch den Anhang im Fansektor aus.

Formula 1 Großer Preis von Spanien 2016: Werbung für den Heim Grand Prix

15.05.2016

Didi Mateschitz (c) Maier
Didi Mateschitz bringt sein Team zurück auf die Siegerstraße

Die Bullen sind wieder zurück auf der Siegerstraße! Red Bull Boss Didi Mateschitz war live vor Ort und das half offenbar um den zuvor müde wirkenden Bullen Beine zum Machen: Kurzer Hand ein kleines Fahrer-Roulette, Max Verstappen vom kleinen Bruder Team zum Toro Rosso zum A-Team aus dem Haus der Dosen, zu Red Bull Racing und schon ist die Sensation perfekt: Die Formel 1 hat seit dem GP von Spanien ein neues Siegergesicht und den jüngsten Sieger: den 18-jährige Max Verstappen. Viele sehe in dem Teenager einen kommenden Weltmeister.

Verstappen debütierte im Vorjahr bei Toro Rosso da, hatte er noch nicht einmal einen Führerschein. Rennsport liegt bei seiner Familie im Blut: Vater Jos matchte sich in den 1990er Jahren mit Michael Schumacher bei Benetton, Mutter Sophie Kumpen fuhr Kart.