FC Red Bull gewinnt in Unterzahl gegen Altach

20.02.2016

Smail Prevljak (RBS) und Benedikt Zech (Altach) (c) GEPA Mandl
Smail Prevljak (RBS) und Benedikt Zech (Altach)

Geglückte Heimspielpremiere für Neo-Bullen-Trainer Oscar Garcia. Die Bullen besiegen im ersten Heimspiel des Jahres Altach mit 2:0 durch Treffer von Paulo Miranda (70.) und Dimitri Oberlin (82.). Die Nachwirkungen des „Kahlschlages“ in der Sommerpause, durch den Transfer wichtiger Schlüsselspieler zu Leipzig, ist nach wie vor spürbar.

Nur knappe 6.000 Zuschauer in der Bullen Arena, das ist nicht nur die Antwort auf einen unattraktiven Gegner, sondern wohl auch auf die publikumsunfreundliche Spielzeit. Man muss es nicht verstehen, dass die Frühjahrsrundenspiele im Winter erst am Abend angepfiffen werden.

 

Freundschaftsspiel Südkorea – Spanien in der Red Bull Arena

20.02.2016

Das SalzburgerLand hat in der Welt des internationalen Fußballs einen hervorragenden Ruf. Für 2016 haben bereits Mannschaften wie der belgische Meister RSC Anderlecht, RB Leipzig, Arminia Bielefeld, Eintracht Braunschweig oder Bayer 04 Leverkusen ihre Trainingslager im SalzburgerLand fixiert, mit vielen weiteren Teams wird derzeit verhandelt, wobei auch einige hochkarätige Mannschaften darunter sein werden.

Zu den Top-Mannschaften, die im Jahr 2016 ihr Trainingscamp in den Salzburger Regionen abhalten, zählt auch Asien Cup-Vizemeister und Ostasienmeister Südkorea. Eine Woche wird die südkoreanische Fußball-Nationalmannschaft in Werfenweng stationiert sein, wobei für einen der Spieler das SalzburgerLand kein neues Trainingsterrain mehr ist: Heung-min Son, aktuell bei Tottenham Hotspur in der englischen Premier League unter Vertrag, absolvierte während seiner Zeit bei Bayer 04 Leverkusen bereits erfolgreiche Trainingslager in Zell am See-Kaprun.

 

CAPS RINGEN SALZBURG NACH TORFESTIVAL NIEDER

17.02.2016

Der EC Red Bull Salzburg musste sich beim Auswärtsspiel der Erste Bank Eishockey Liga – Pick Round den UPC Vienna Capitals knapp mit 4:5 geschlagen geben. Für die Wiener war es der erste Heimsieg über die Mozartstädter in der laufenden Spielzeit. Die Caps gingen in einem insgesamt ausgeglichenen Spiel erst im Schlussdrittel das erste Mal in Führung, gaben diese dann aber trotz einer hitzigen Schlussphase mit viel Druck von den Salzburgern nicht mehr ab.

Zwei letzte Runden stehen in der Pick Round noch aus. Am Freitag treten die Red Bulls in Dornbirn an und am Sonntag folgt zum Abschluss das Heimspiel gegen Bozen.

Erste Bank Eishockey Liga, 8. Pick-Round:
Di, 16.02.2016:
UPC Vienna Capitals – EC Red Bull Salzburg 5:4 (2:2,2:2,1:0)
Referees: KINCSES/PIRAGIC, 5.500 Zuschauer;
Tore VIC: Fraser (8./pp), Sharp (18., 43.), Ferland (31./pp), Schiechl (39.)
Tore RBS: Aquino (2., 26.), Sterling (15.), Fahey (22./pp)

Grödig erkämpft Last-Minute Remis gegen Admira

14.02.2016

Neuerlich schwache Zuschauerkulisse – aber ein tapfer kämpfender SV Grödig dreht in der Schlussphase die schon fast verlorene Partie gegen Admira. Damit retten die Grödiger einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf. Enttäuschend hingegen die Roten Bullen – sie verlieren auswärts bei Ried mit 0:1.

 

tipico Bundesliga, 22. Runde, 13.02.2016

SV Grödig - FC Admira Wacker Mödling 2:2 (0:1)
Tore: Knasmüllner (40.), Schößwendter (69.), Brauer (86.), R. Wallner (90.)

SV Josko Ried - FC Red Bull Salzburg 1:0 (0:0)
Tor: T. Fröschl(62.)

tipico Bundesliga: Grödig Heimspiel gegen Admira | Rote Bullen bei SV Josko Ried

12.02.2016

Der SV Grödig hat keines der letzten drei Spiele gegen Admira Wacker Mödling gewonnen, die letzten beiden Heimspiele gegen die Niederösterreicher gingen jeweils verloren. In den vergangenen vier Duellen der beiden Klubs gab es keinen Sieg der Heimmannschaft. Der SV Grödig hat die letzten drei Ligaspiele alle verloren und dabei kein Tor erzielt. Daheim holten die Salzburger aus den jüngsten drei Partien nur einen Punkt. Die Admira hat keines der letzten fünf Auswärtsspiele gewonnen (3 Remis, 2 Niederlagen). Harald Pichler steht vor seinem 150. Bundesligaspiel (32 Innsbruck, 61 Rapid, 40 SV Ried, 16 SV Grödig). Allerdings: Der SV Grödig erzielte 23 Tore gegen den FC Admira Wacker Mödling in der tipico Bundesliga – so viele wie gegen kein anderes Team. Der FC Admira Wacker Mödling spielte in dieser Saison der tipico Bundesliga bereits 8-mal remis – am häufigsten. 6 der letzten 9 Spiele der Niederösterreicher in der tipico Bundesliga endeten remis.

SV Grödig - FC Admira Wacker Mödling
Samstag, 13.02.2016, 18:30 Uhr, DAS.GOLDBERG Stadion

SV Josko Ried - FC Red Bull Salzburg
Samstag, 13.02.2016, 16:00 Uhr, Keine Sorgen Arena