Bauernherbst in der Bullen Arena: „Lederhosenduell“ gegen Ried

23.10.2015

Erfolgsduo Trainer Zeidler und CEO Sauer (c) GEPA Roittner
Erfolgsduo Trainer Zeidler und CEO Sauer

Fußball in Salzburg macht wieder Spaß. Die Roten Bullen, mit dem Führungsduo Peter Zeidler auf der Trainerbank und Jochen Sauer in der Chefetage, haben zum gewohnten Erfolgslauf zurückgefunden. Nach dem großen Mannschaftsumbau über den Sommer alles andere als eine leichte Übung. Dem Gegner weiterhin die Lederhosen ausziehen – das wünschen sich natürlich alle Bullen Fans: Die nächste Gelegenheit dazu das Heimspiel gegen SV Josko Ried. Und was das ganze noch toller macht: Der Bauernherbst gastiert wieder in der Bullen Arena. Der Wettergott verspricht zudem prächtiges Lederhosenwetter. Dann ist da auch noch die spannende Frage: Knackt Publikumsliebling Soriano den 100er?

tipico Bundesliga - 13. Runde
FC Red Bull Salzburg - SV Josko Ried
Samstag, 24. Oktober 2015, (Anpfiff: 18:30 Uhr)

Seit 20 Jahren gibt es den Bauernherbst nun schon in Salzburg, quasi das Erntedankfest der Salzburger. Rund 9.000 Bauern und etwa gleich viele Tourismusbetriebe im Salzburger Land, sorgen für ein 1:1 Ergebnis. Was im Fußball kein Traumergebnis ist, das lässt hingegen im Tourismus die Herzen höher schlagen. Brauchtum, Musik und bauerliches Leben lassen dem Kitsch keine Chance und machen den Bauernherbst authentisch.

Kitzbühel: Comeback des Winters und der Stars

20.10.2015

Gondelübergabe in Kitz (c) KSC
Vorfreude auf das Hahnenkammrennen 2016

Kitzbühel ist bereit, für das Comeback des Winters und der Ski-Stars. Einen kleinen Vorgeschmack auf das große Hahnenkammrenen 2016 (19.-24. Jänner 2016) gab´s schon jetzt. Der Grund: Übergabe der legendären Siegergondel.

Mit der Gondel bei Schneefall auf den Hahnenkamm. Dieses Gefühl dürfte der schwedische Rennläufer Mattias Hargin noch in Erinnerung haben, an jenem Tag, an dem er am Ganslernhang siegte. Auch sein Vereinskollege Jens Byggmark erinnert sich als zweimaliger Sieger von 2007 gerne an das Rennen in Kitzbühel. 267 Tage nach dem Triumph von Hargin reiste der Slalomspezialist mit dem schwedischen Skiteam erneut nach Kitzbühel.

SV Austria Salzburg: Es wird eng für die Violetten

20.10.2015

Austria Salzburg Impressionen © salzburgLiVE.com
Fans bereiten Probleme

Sportlich und organisatorisch läuft es bei der Salzburger Austria alles andere als rund. Die Turbulenzen bei der Austria reißen nicht ab. Vor allem die Stadionfrage sorgt bei den Violetten für rote Köpfe, denn:

SV Austria Salzburg wird die von der Behörde geforderten baulichen Maßnahmen im Stadion Schwanenstadt nicht fristgerecht umsetzen können. Logische Konsequenz: Rote Karte von der Behörde Vöcklabruck, welche die Austragung des Meisterschaftsspiels der 15. Runde der Sky Go Ersten Liga am Freitag, den 23.10.2015, zwischen SV Austria Salzburg und LASK Linz untersagt hat.

SV Austria Salzburg verfügt damit weiterhin über kein taugliches Bundesliga-Stadion für Risikospiele. Die Auflage der Bundesliga ist somit nicht erfüllt. Mit der Entscheidung über die Konsequenzen, welche von einer Ermahnung über Geldstrafen oder Punkteabzügen bis zum Lizenzentzug reichen können, ist bis Ende Oktober zu rechnen.

Jetzt gibt von der Bundesliga noch ein sportlich faire, letzte Chance: Das Meisterschaftsspiel SV Austria Salzburg gegen LASK Linz wird wie folgt neu angesetzt:      

SV Austria Salzburg - LASK Linz
Dienstag, 24.11.2015 (18.30 Uhr)

DTM-Finale 2015 Hockenheim: Wehrlein sichert sich das Championat

19.10.2015

Pascal Wehrlein Champion 2015 © Juergen Tap Hoch Zwei
Pascal Wehrlein Champion 2015

Der Kampf um den DTM-Titel ist entschieden: Pascal Wehrlein krönt sich zum jüngsten DTM-Champion in der Geschichte der populären Tourenwagenserie. Die Entscheidung fiel dabei schon im Samstags-Rennen. Das neue DTM-Format mit zwei Rennen an einem Wochenende hat sich voll bewehrt. Auch das abschließende Rennen am Sonntag ließ trotz der Titelvorentscheidung am Samstag keine Langweile aufkommen.

Jubel auch bei BMW: Die vierte DTM-Saison für BMW Motorsport seit dem Comeback 2012 ist in Hockenheim mit dem Gewinn des Herstellertitels zu Ende gegangen. Damit schrieb die Marke ihre Erfolgsgeschichte in der am härtesten umkämpften Tourenwagenserie der Welt fort. Insgesamt bringt es BMW in der DTM seit 1984 in 247 Rennen auf 69 Siege und 50 Polepositions.

Bullen-Schützenfest gegen Admira

17.10.2015

Alexander Walke (RBS) © GEPA Roittner
Alex Walke: starker Rückhalt für die Bullen

Eine halbe Stunde mussten sich die Fans in der Bullen Arena gedulden, ehe die Schußmaschine des FC Red Bull Salzburg warmgelaufen war:. Was dann kam war ein sensationelles Schützenfest: Salzburg fertigt die Admira mit 8:0 ab. Da zollte auch der Gegner Respekt.

Mit dem heutigen Erfolg steht Jonatan Soriano vor seinem 100er – gegen die Admira erzielte er den 99. Bundesligatreffer. Salzburg ist nun schon sein 10 Runden ungeschlagen. Für die Niederösterreicher war es hingegen die höchste Niederlage in der Bundesliga.

Salzburg - Admira 8:0 (2:0)
7.715 Zuschauer
Red Bull Arena
Tore: Soriano (31.) (53.), Berisha
 (44.), Keita (56.), Minamino
 (64.), Berisha
 (70.), Damari
 (75.), Mukhtar (86.)