UEFA Champions League: FC Red Bull Salzburg bei Atletico Madrid

27.10.2020

UEFA CHAMPIONS LEAGUE (C) GEPA PICTURES STEINER
UEFA CHAMPIONS LEAGUE

Die zweite Begegnung in der Gruppenphase der UEFA Champions League führt den FC Red Bull Salzburg in die Hauptstadt Spaniens. Heute Dienstag, den 27. Oktober geht es für die Roten Bullen ab 21:00 Uhr im Estadio Wanda Metropolitano gegen Atletico Madrid. Das Spiel wird vom italienischen Schiedsrichter Marco Guida geleitet.

Atletico Madrid ist bereits zum elften Mal in der UEFA Champions League mit dabei und in diesem Bewerb mehr als nur ein arrivierter Klub, wie u. a. die Finalteilnahmen 2013/14 bzw. 2014/15 beweisen. Der verpatzte Auftakt zum Gruppenstart bei Bayern München (0:4) macht die Rojiblancos noch gefährlicher, wie Trainer Jesse Marsch meint: „Atletico steht gleich nach der ersten Runde etwas unter Druck und wird uns das spüren lassen wollen. Aber wir müssen auch da wieder mutig spielen, unseren Fußball durchziehen und selbstbewusst auftreten. Dann haben wir selbst gegen so eine starke Mannschaft die Chance auf ein gutes Spiel.“

Holpriger Champions League Start für die Roten Bullen

22.10.2020

Champions League Lok Moskau (c) Maier
Corona-bedingte spärliche Kulisse in der Bullen Arena

Auftakt zur Champions League für den FC Salzburg: Rückstand aufgeholt, Führung verspielt – es lief nicht rund für die Roten Bullen zum Auftakt im Heimspiel gegen Moskau. Am Ende reicht es nur zu einem Remis und einem mageren Pünktchen.

Nichts wurde es damit aus dem eingeplanten Sieg und den erhofften drei Punkten. Die Tore von Szoboszlai und Junuzovic reichten den Bullen nicht, um den erhofften Heimpflichtsieg einzufahren.

Alles in Allem Pech für Salzburg, denn in der Schlussphase hatten es die Bullen mit Daka nach traumhaftem Zuspiel von Berisha noch am Fuß, den Heimerfolg einzufahren. Dakar scheiterte jedoch völlig allein vor Moskau-Goalie Guilherme in der Nachspielzeit (92.).

Skipass – next generation

21.10.2020

Morgens im Skigebiet lange an der Kasse anstehen, eine Karte kaufen – und sie abends zurückgeben – das war gestern. Das Salzburger Unternehmen SKIDATA aus Grödig bietet jetzt eine neue Alternative zum klassischen Skipass: die 100 % digitale Version für das Smartphone. Online kaufen, einmal aktivieren und schon hat der Skifahrer den ganzen Tag freie Fahrt. Das Smartphone kann dabei in der Tasche bleiben. Am Kitzbüheler Horn kann man das mit der neuen Mobile Flow Solution von SKIDATA ab der Saison 20/21 weltweit zum ersten Mal erleben. 

Der Skitourist von heute ist schnell entschlossen: Am Vortag hat es den ganzen Tag geschneit, aber für heute ist strahlender Sonnenschein angekündigt. Jetzt noch schnell den Schneebericht checken – der verspricht staubenden Neuschnee! Da gibt’s nur eines: Ab auf die Piste. Für das Kitzbüheler Horn können Gäste ihren Skipass direkt am Smartphone buchen, ihn dort gleich einmalig aktivieren und dann vor Ort an der Schlange an der Kasse vorbei direkt zum Lift gehen. Da bleibt nur eine Frage offen: Handy aufgeladen? Los geht’s ins Skivergnügen!

Zum Auftakt der UEFA Champions League-Gruppenphase gegen Lokomotive Moskau

20.10.2020

Champions League (c) Maier
Champions League Spektakel

Am  Mittwoch startet der FC Red Bull Salzburg in die Gruppenphase der UEFA Champions League 2020/21. Den Auftakt in dieser Serie bildet das Heimspiel gegen Lokomotive Moskau (18:55 Uhr, Red Bull Arena). Das Spiel wird von einem niederländischen Schiedsrichterteam unter Führung von Serdar Gözübüyük geleitet.

Jesse Marsch freut sich auf die Königsklasse, weiß aber auch: „Ich denke, dass diese Gruppe noch schwieriger ist als die im letzten Jahr. Natürlich freut man sich, wenn wir wieder den Titelverteidiger als Gegner haben. Sportlich stellt das allerdings die größte Herausforderung dar, die man haben kann. Aber wer uns kennt, weiß, dass wir von unseren Stärken überzeugt sind und versuchen werden, auch auf diesem Niveau unsere Art von Fußball durchzuziehen.

 

Brenden Aaronson: US-Toptalent kommt zu den Roten Bullen

16.10.2020

Verstärkung für die Bullen (c) Laux
Verstärkung für die Bullen

Der FC Red Bull Salzburg holt mit Brenden Russell Aaronson einen jungen talentierten Spieler aus der amerikanischen Major League Soccer (MLS) an die Salzach. Der 19-jährige US-Amerikaner kommt in der Wintertransferzeit von Philadelphia Unionund unterschreibt bei den Roten Bullen einen Vertrag bis zum 30. Juni 2025.

Für seinen derzeit noch aktuellen Klub hat Aaronson bisher schon 51 Einsätzein der MLS absolviert, bei denen ihm sieben Torebzw. fünf Assists gelangen. Im vergangenen Februar gab der offensive Mittelfeldmann gegen Costa Rica auch sein Debüt im US-Nationalteam.

Der 19-Jährige wird die laufende MLS-Saison noch mit Philadelphia Union zu Ende spielen und wechselt dann mit der Winterpause 2020/21 zum FC Red Bull Salzburg.

Brenden Aaronson wird bei den Roten Bullen mit der Rückennummer 11 auflaufen.