Flachau 2020: Hermann Maier wieder in Action

14.01.2020

Hermann Maier (c) Skiweltcup Flachau wildbild
Hermann Maier

Von der zweifachen Snow Space Salzburg Princess Frieda Hansdotter, über Michaela Kirchgasser, Fußballlegende Mario Haas  bis hin zum Eishockeyspieler Matthias Trattnig folgten 10 Promis aus Sport und Society der Einladung zur diesjährigen Star Challenge, die am Montag, den 13. Jänner auf der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke in Flachau über die Bühne ging. Die vielen begeisterten Zuschauer ließen sich das Charity-Rennen zugunsten des Salzburger-Skinachwuchses am Vorabend des legendären Audi FIS Damen Nachtslaloms nicht entgehen, zudem wurde das Rennen Live in ORF Sport+ übertragen.

SALZBURG UND WIEN LÖSEN PLAYOFF-TICKET

13.01.2020

Layne Viveiros (EC RBS) (c) GEPA Binder.
Layne Viveiros & Co bereit fürs Play Off

Der EC Red Bull Salzburg und die spusu Vienna Capitals haben sich mit Siegen in der 39. Runde vorzeitig für die Playoffs der Erste Bank Eishockey Liga qualifiziert. Der Tabellenführer erkämpfte sich in Linz dank 54 Saves von JP Lamoureux einen 2:1-Auswärtssieg, während Wien daheim Villach mit 4:2 besiegte. Der EC-KAC erzielte gegen den HC Orli Znojmo mit einem 4:0-Heimsieg sein elftes Shutout in dieser Saison. Die Moser Medical Graz99ers zeigten ebenfalls eine starke Defensivleistung, schlugen Innsbruck 4:1 und liegen nur noch drei Punkte außerhalb der Pick Round. Die Dornbirn Bulldogs kamen bei Hydro Fehérvár AV19 zu einem 3:1-Erfolg.

Die nächsten Spiele der Red Bulls
Di, 14.01.20 | 19:15 | EC Red Bull Salzburg - Moser Medical Graz99ers
Fr, 17.01.20 | 18:30 | HC Orli Znojmo - EC Red Bull Salzburg
So, 19.01.20 | 16:00 | EC Red Bull Salzburg - EC-KAC

Zauchensee feierte ein grandioses Jubiläum

12.01.2020

Federica Brignone (c) Maier
Federica Brignone

„40 Jahre Weltcup Zauchensee!“ Dieses Jubiläum vom 11./12. Jänner 2020 geht als „Grandioses Ski-Fest“ in die alpine Rennsport-Geschichte ein. Ski-Größen von einst – wie Annemarie Moser, Petra Kronberger, Renate Götschl, Alexandra Meissnitzer, Michaela Dorfmeister, Lizz Görgl – waren die prominenten „Daumendrückerinnen“ für die Stars von heute!

Mit der Schweizerin Corinne Suter (Abfahrt) und der Italienerin Federica Brignone (Kombination) gab es zwei würdige Siegerinnen. Für die beste ÖSV-Platzierung sorgte die Steirerin Ramona Siebenhofer als Vierte in der Kombination. Glück im Unglück hatten die Top-Stars Mikaela Shiffrin und Petra Vlhova bei spektakulären Stürzen!

Corinne Suter triumphiert in Wetter-Lotterie von Zauchensee

11.01.2020

Traumwetter im Training - leichter Schneefall, wechselnder Wind und schlechte Sicht im Rennen! Diese „Wetter-Lotterie“ meisterte die Schweizerin Corinne Suter am besten und gewann am Samstag – auf verkürzter Strecke – beim „Audi FIS Ski World Cup“ in Zauchensee ihre erste Weltcupabfahrt. Die ÖSV-Läuferinnen konnten ihren Heimvorteil nicht nutzen, Stephanie Venier war als Neunte die Beste mit 1:51 Minuten Rückstand auf die Überraschungs-Siegerin.

10 Jahre Audi FIS Damen Nachtslalom in Flachau

09.01.2020

Eines der absoluten Highlights im Skiweltcup Kalender, der Audi FIS Skiweltcup Damen Nachtslalom Flachau, feiert in dieser Saison sein zehnjähriges Jubiläum.

Unglaubliche zehn Jahre liegt es bereits zurück, dass sich die Salzburgerin Marlies Schild (heute Raich) am 10. Jänner 2010 mit ihrem Sieg beim ersten Nachtrennen auf der Hermann Maier FIS Weltcupstrecke zur ersten Snow Space Salzburg Princess krönte. Seither ist in Flachau viel passiert: Es wurde stetig modernisiert, investiert und verbessert. Eines jedoch ist immer noch genau so wie damals: die Begeisterung der Flachauer für den Skiweltcup. Diese Leidenschaft ist es auch, die den Audi FIS Damen Nachtslalom Flachau zu einem der charmantesten Events im Damen Skiweltcupkalender macht.

Am Dienstag, den 14. Jänner ist es soweit und es werden wieder tausende begeisterte Skifans nach Flachau im Snow Space Salzburg pilgern, um live dabei zu sein, wenn Michaela Shiffrin, Petra Vlhová und Co um den begehrten Titel der Snow Space Salzburg Princessfighten. Die Hermann Maier FIS Weltcupstrecke wird sich an diesem Abend in einen wahren Hexenkessel verwandeln.