Europa League: Bullen glänzen mit 2:2 bei Real Sociedad

16.02.2018

Takumi Minamino (c) GEPA pictures Felix Roittner
Takumi Minamino

Mit einem Last-Minute-Ausgleich im Hinspiel der Europa League Partie bei Real Sociedad ist die Türe für eine weiterkommen im prestigeträchtigen Bewerb für die Bullen aus Salzburg jetzt weit offen. Im Heimspiel am kommenden Donnerstag (ab 21:00 Uhr) würde schon ein Remis mit weniger als zwei Gegentoren zum Aufstieg in das Achtelfinale reichen.

Zu Verdanken hat das die Elf von Coach Marco Rose vor allem Takuma Minamino, der in der 93 Spielminute zum 2:2 (1:0) einnetzte. Der Japaner verhinderte nach Zuspiel von Laimer die erst zweite Niederlage in der Trainer-Ära Marco Rose. Bislang haben die Bullen unter seiner Regentschaft nur am 27. August auswärts bei Sturm Graz verloren.

FC Red Bull Salzburg ist “Transfer-Meister” der Bundesliga

08.02.2018

Andre Ramalho (RBS) (c) GEPA pictures Felix Roittner
... einer der Neuen in Salzburg

In der Bundesliga konnte der Meister aus Salzburg in der Winterpause mit insgesamt 7 Neuzugängen die meisten Neuzugänge der Liga verzeichnen, in der zweithöchsten Spielklasse verpflichtete Schlusslicht Blau Weiß Linz mit 5 Spielern die meisten Neuzugänge.

In dieser Transferzeit hatten die österreichischen Klubs länger als sonst Zeit, Verstärkungen für die Frühjahrssaison zu verpflichten. Die Wintertransferzeit endete rund eine Woche später als bisher üblich – nämlich erst am 6. Februar.

Ziel der Verschiebung war, dass heimische Klubs länger auf Abgänge von Spielern reagieren konnten, die kurz vor dem in Europa üblichen Transferschluss am 31. Jänner erfolgten und Spieler, die bis zum früheren Transferschluss anderer Ligen nicht von einem Klub unter Vertrag genommen wurden, einen Klub in Österreich finden konnten.

Erste Bank Eishockey Liga: „Die Haie“ kommen zum Pick Round Aufkakt in den Volksgarten

02.02.2018

Ab heute Freitag spielen sich die Top sechs der bisherigen Saison die Platzierungen für das Viertelfinale aus. In den letzten sechs Jahren gewann der spätere Meister gleich vier Mal die Pick Round. Dem Sieger winkt zudem ein Startplatz in der Champions Hockey League 2018/19.

Der EC Red Bull Salzburg empfängt zum Auftakt in die Pick Round der besten sechs Teams, die bereits für das Playoff qualifiziert sind, den HC TWK Innsbruck „Die Haie“ in der Salzburger Eisarena (19:15 Uhr). Eine schwere Aufgabe, denn die Tiroler haben heuer die gesamte Saison über gezeigt, dass sie zu Recht in die obere Gruppe gehören. Davon zeugen nicht nur der jüngste 3:2-Sieg nach Penalty-Schießen gegen die Black Wings Linz, sondern auch die Saisonergebnisse im direkten Duell mit den Red Bulls. Die ersten beiden Spiele, jeweils heim und auswärts, haben die Salzburger gewonnen, die anderen beiden Spiele – das letzte am 5. Januar in Salzburg mit 3:2 nach Overtime – haben die Innsbrucker für sich entschieden.

Bundesliga prämiert neue App der Roten Bullen

01.02.2018

Preistraeger und Laudatoren (c) GEPA
Preistraeger und Laudatoren

Zum zweiten Mal wurde jetzt der mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Tipico Marketingpreis vergeben. Im Sinne der gemeinsamen Weiterentwicklung des Bewerbs und der Steigerung des Zuschauerschnitts hat Bewerbssponsor Tipico die Klubs dieses Mal eingeladen, Projekte zur Zuschaueraktivierung einzureichen.

Mit dabei am Sieger-Stockerl die neue Handy App des FC Red Bull Salzburg.

 

DTM 2018: Mattias Ekström verkündet in Salzburg den Ausstieg

29.01.2018

Mattias Ekström (c) Maier
Mattias Ekström DTM-Champion 2004 und 2007

Eine DTM-Legende verkündet im Salzburger Hangar-7 das Ende: Nach 17 Jahren, 193 Rennen, 23 Siegen und zwei Meistertiteln beendet Werksfahrer Mattias Ekström seine DTM-Karriere. Damit verlässt der bislang erfolgreichste DTM-Pilot von Audi die Rennserie. Ekström konzentriert sich 2018 auf das werksunterstützte Engagement seines Teams EKS in der Rallycross-Weltmeisterschaft. Neu in der DTM-Fahrermannschaft von Audi ist der Niederländer Robin Frijns.

„Es war eine der schwierigsten Entscheidungen, die ich je treffen musste“, sagt Ekström.