Eisbullen feiern Schützenfest gegen Fehérvár AV19

26.10.2017

Raphael Herburger (EC RBS) und Jesse Jyrkkioe (Alba Volan) (c) GEPA Bachun
Raphael Herburger (EC RBS) und Jesse Jyrkkioe (Alba Volan)

Der EC Red Bull Salzburg gewann das Heimspiel der Erste Bank Eishockey Liga gegen Fehérvár AV19 deutlich mit 8:4. Die Salzburger dominierten dabei das Tabellenschlusslicht über weite Strecken und feierten schließlich den dritten Sieg in Serie.

Beim heutigen Heimspiel feierte der Amerikaner Rob Schremp nach fünf Jahren ein Comeback mit den Red Bulls. Dafür wurde Stürmer Alex Aleardi, der im Sommer nach Salzburg gekommen war, aus dem Kader abgemeldet. Ebenfalls nicht dabei war der rekonvaleszente Verteidiger Matt Generous sowie der erkrankte Peter Mueller.

 

Salzburg Eiskunstläuferinnen auf internationaler Bühne

12.10.2017

Lara Roth (c) Skate Austria Weissbacher
Lara Roth

Spannende Tage für Salzburgs Eisprinzessinnen: Für Sophia Schaller steht in Egna (ITA) der letzte Junioren Grand Prix der Saison am Programm und für Lara Roth geht in Nizza (FRA) beim Coupe de Nice die Wettkampfsaison weiter.

Sophia Schaller erhielt aufgrund einer Verletzung der Österr. Juniorenmeisterin Alisa Stomakhina (WIEN) die Möglichkeit, den begehrten zweiten Startplatz beim letzten Junioren Grand Prix (JGP) der Saison in Egna/Bozen/ITA in Anspruch zu nehmen.

Morgen Freitag, 13.10. 2017, startet die 17 jährige SSM Schülerin mit Startnummer 28 mit dem Kurzprogramm. 32 Juniorinnen aus 29 Nationen sind am Start.

FC Liefering: Heimpartie gegen TSV Hartberg

12.10.2017

Nach zweiwöchiger Länderspielpause, in der einige Akteure mit positiven Ergebnissen retour gekommen sind, geht es am kommenden Freitag in Grödig zum zweiten Mal in der laufenden Saison gegen den TSV Hartberg. Beide Teams sind in der Tabelle unmittelbar hintereinander gereiht, und nach dem ersten Duell in Hartberg hat die Mannschaft von Janusz Gora und Gerhard Struber noch eine Rechnung mit den Steirern offen. Nach einer klaren 2:0-Führung musste man sich letztendlich mit nur einem Punkt zufriedengeben – das soll dieses Mal anders werden.

Sky Go Erste Liga 2017/18, Runde 14
FC Liefering - TSV Prolactal Hartberg
Freitag, 13. Oktober 2017, 18:30 Uhr, DAS.GOLDBERG-Stadion

 

Salzburg steht im CHL-Achtelfinale

11.10.2017

Raphael Herburger (EC RBS) und Gerald Kuhn (Wolfsburg) (c) GEPA Roittner
Raphael Herburger (EC RBS) und Gerald Kuhn (Wolfsburg)

Der EC Red Bull Salzburg gewann das letzte Gruppenspiel der Champions Hockey League gegen die Grizzlys Wolfsburg zuhause vor 2.301 Zuschauern mit 4:3. Dabei drehten die Salzburger einen 2:3-Rückstand im Schlussdrittel in den letzten zwei Minuten noch zum 4:3-Erfolg und stehen damit im Achtelfinale der Champions Hockey League.

Der EC Red Bull Salzburg steht damit als einziger Vertreter der Erste Bank Eishockey Liga im Achtelfinale der Champions Hockey.

Wie in den letzten Jahren wird auch heuer die Auslosung der Achtelfinal-Paarungen wieder in den MTV-Studios in Helsinki vorgenommen. Die Auslosung steigt am Freitag, 13. Oktober, um 12:00 Uhr.

Red Bulls vor entscheidendem CHL-Duell mit Wolfsburg

10.10.2017

Morgen, Mittwoch, steigt in der Salzburger Eisarena das letzte Gruppenspiel der Champions Hockey League zwischen dem EC Red Bull Salzburg und den Grizzlys Wolfsburg (19:30 Uhr). Es geht um alles, nur der Sieger der Begegnung kommt ins Playoff-Achtelfinale.

Seit vielen Tagen sind die Gedanken der Red Bulls von diesem einen Spiel beherrscht. Beim zweiten CHL-Duell mit den Grizzlys Wolfsburg geht es bereits um die erste Saisonentscheidung; nur der Sieger zieht in die K.O.-Runde der besten 16 europäischen Clubs ein. Bei der ersten Begegnung beider Teams vor einer Woche in Wolfsburg setzten sich die Red Bulls mit 5:4 durch und zogen damit in der Tabelle mit den Niedersachsen gleich, beide halten jetzt bei sechs Punkten.

Und das war ein Sieg, der Selbstvertrauen geben sollte. Beim Rückspiel haben die Salzburger nun auch ihre eigenen Fans im Rücken und wollen neuerlich reüssieren. „Wir sind natürlich hochmotiviert“, sagt Stürmer Alexander Rauchenwald.