Eisbullen setzen Aufwärtstrend fort

25.09.2017

Tyler Spurgeon (HCI) und Ryan Duncan (EC RBS) (c) GEPA pictures Florian Ertl
Tyler Spurgeon (HCI) und Ryan Duncan (EC RBS)

In den fünf Sonntag-Spielen hatten vor allem die Heimteams viel Grund zur Freude. Während die Vienna Capitals und der EC Red Bull Salzburg ihre Siegesserien weiter ausbauten, fanden auch der EHC LIWEST Black Wings Linz und der HCB Südtirol Alperia vor heimischer Kulisse wieder in die Erfolgsspur. Für den einzigen Auswärtssieg sorgte KHL Medvescak Zagreb – die Kroaten setzten sich in Znojmo nach Verlängerung durch. 

Das nächste Heimspiel steigt für den EC Red Bull am kommenden Sonntag gegen Zagreb.

Erste Bank Eishockey Liga
EC Red Bull Salzburg – HC TWK Innsbruck „Die Haie“ 6:3 (3:1,2:2,1:0)

Schiedsrichter: FICHTER/SMETANA, 2.460 Zuschauer;
Tore RBS: Aleardi (1.), Generous (16.), Raffl (17./pp; 44.), Harris (25.), Rauchenwald (32./pp2)
Tore HCI: Ouellet-Blain (12.), Schennach (22.), Sedivy (33./sh)

Torlose Schlagerpartie in der Red Bull Arena

24.09.2017

Kevin Friesenbichler (Austria) und Valon Berisha (RBS) (c) GEPA pictures Felix Roittner.
Kevin Friesenbichler (Austria) und Valon Berisha (RBS)

Meister gegen Vizemeister – alles war angerichtet für eine spannende Heimpartie des FC Red Bull gegen den FK Austria Wien. Die knapp über 8.000 Zuschauer warteten allerdings vergeblich auf Tore. Die Salzburger haben damit die Chance vergeben, die Tabellenführung zu holen und bleiben weiterhin hinter Sturm Graz auf Rang 2. Trotz drückender Überlegenheit der Bullen bleibt ihnen der Siegestreffer verweht. Die volle Konzentration gilt nun der prestigeträchtigen Europa League Partie am Donnerstag gegen Olympique Marseille (Anpfiff: 19:00 Uhr)

FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien 0:0
Red Bull Arena, 8.107 Zuschauer, SR Hameter
Gelbe Karten: Haidara, Miranda bzw. Lee, Holzhauser, Friesenbichler

Roten Bullen ersatzgeschwächt vor Heimpartie gegen Austria

22.09.2017

Heimspiel in der Bullen Arena (c) Maier
Bundesliga LiVE in der Red Bull Arena

Zehn Salzburger Spieler verletzt oder angeschlagen – so lautet die schwierige Ausgangssituation des Meisters vor dem sonntägigen Heimspiel gegen die Austria.

Neben dem sportlichen Leckerbissen ist am Ruperti-Tag auch Kulinarik bei der Bullen Arena angesagt: Bereits zum zweiten Mal findet ab 11:30 Uhr auf der WEST-Seite der Red Bull Arena ein Foodtruck-Festival statt, bei dem Gourmetfreunde aus verschiedenen Trucks mit kulinarischen Köstlichkeiten wählen können.

Noch vor dem Anpfiff wird Valon Berisha für sein 200. Pflichtspiel für den FC Red Bull Salzburg geehrt, das der 24-jährige Kosovare beim letzten Heimmatch gegen Rapid absolviert hatte, geehrt.

 

Tipico Bundesliga - 9. Runde
FC Red Bull Salzburg – FK Austria Wien
Sonntag, 24. September 2017 (16:30 Uhr)

DTM 2017: Titelkampf pur am Red Bull Ring

22.09.2017

Auer in Action (c) Maier
Auer in Action (c) Maier

Der Berg ruft. Am kommenden Wochenende gastiert die DTM auf dem Red Bull Ring im österreichischen Spielberg, bevor Mitte Oktober die beiden letzten Rennen der Saison in Hockenheim stattfinden werden. Die große Frage lautet: Wer erklimmt am Ende den DTM-Gipfel? Fällt auf dem malerisch in der Berglandschaft der Steiermark gelegenen Kurs in den Rennen 15 und 16 schon die Entscheidung?

112 Punkte sind maximal noch einzusammeln. Nur zwei der 18 DTM-Piloten sind mathematisch nicht mehr im Titelkampf vertreten. Realistische Chancen werden noch zehn Fahrern eingeräumt – spannender geht es kaum. Geht Mattias Ekström (136 Punkte) auch als Tabellenführer zum Saisonfinale?

Eishockey im Doppelpack: Heimspiele gegen Vienna Capitals und KAC

14.09.2017

Greg Poss (EC RBS) (c) GEPA pictures Christian Walgram
Bullen Coach Poss braucht jetzt Erfolge, sonst könnte es schnell eng werden ...

Anstrengende Tage für Salzburgs Eishockey-Profis und wohl auch Schlüsselspiele für den Coach: Heute Donnerstag, ist der amtierende EBEL-Champion aus Wien zu Gast in Salzburg, am Sonntag folgt das Heimspiel gegen den zweiten Vorjahresfinalisten EC-KAC.

ERSTE BANK EISHOCKEY LIGA

EC Red Bull Salzburg – Vienna Capitals
Do, 14.09.2017; Salzburger Eisarena, 19:15 Uhr

EC Red Bull Salzburg – EC-KAC
So, 17.09.2017; Salzburger Eisarena, 16:00 Uhr